„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder…“, so klingt es zur Zeit an unserer Schule im Musikunterricht. Hier bin ich wieder, Helena „Kolumna“.
Während die Erwachsenen dieser Jahreszeit häufig nicht so viel abgewinnen können, sind wir Kinder immer wieder begeistert von der farbigen Natur. Bunte umherwirbelnde Blätter, raschelndes Laub, viele Kastanien und Eicheln, Drachen, die im Wind tanzen - das alles gibt es eben nur im Herbst - und wir mittendrin! An unserem Herbstfest wurde viel gebastelt, lecker gebacken und Sport wurde auch getrieben. Zum 1. Mal führten wir einen Crosslauf durch. Ein Crosslauf ist eine Art Geländelauf mit Hindernissen. Auf unserem großen, grünen Schulhof haben sich unsere Sportlehrer so richtig ausgetobt und die Strecke für uns Kinder richtig schwer gemacht. Trotzdem schafften wirklich alle Kinder den Lauf. Sogar unsere Kleinsten aus der 1.Klasse hielten bis zum Ende durch. Für alle gab es viel Applaus und die Schnellsten wurden mit einer Urkunde belohnt. Am 15. Oktober ging es mit allen Schülern und Lehrern, zum Äpfel pflücken zur Baumschule nach Klein Zetelvitz. Hier wurden wir ganz lieb von Herrn Karl begrüßt. Er zeigte uns, wo die Apfelbäume stehen und wie wir das Obst richtig pflücken. Wir hatten ganz viel Spaß und das Wetter war auch super schön. Nachdem unsere Säcke, Körbe und Taschen hoch gefüllt waren, fuhren wir mit dem Bus zurück zur Schule. Ein riesengroßes Dankeschön an Herrn Müller für´s Fahren und auch an Herrn Karl und sein Team, dass wir jedes Jahr wieder zur Obsternte kommen dürfen. Bis bald, eure Helena. |
|
Nach einem gelungenen Schulbeginn startete am 01. Oktober unser Herbstprojekt. In der Frühe ging es mit allen Schülern und Lehrern zur Vorpommerschen Baumschule nach Zetelvitz zum Äpfel pflücken.
Hier wurden wir herzlich von Herrn Karl begrüßt. Er zeigte uns, wo und wie wir das Obst pflücken sollten. Wir hatten sehr viel Spaß, obwohl das Wetter uns diesmal nicht wohl gesonnen war. Nach ertragreicher Ernte ging es dann mit dem Bus von Herrn Müller zurück zur Schule. Ein großes Dankeschön gilt Herrn Karl von der Baumschule Klein Zetelvitz, dass wir jedes Jahr wieder zur Obsternte kommen dürfen. |
Der zweite Projekttag stand ganz im Zeichen der Verarbeitung von Äpfel und Birnen. Gemeinsam mit den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern konnten die Kinder in unserer schuleigenen Küche Obst in Streifen und Stücke schneiden, Teig kneten, Kuchen backen sowie Apfelmus kochen. In den Klassenräumen entstanden herbstliche Gestecke aus Tannenzapfen, Moos und Kienäppeln, Fensterbilder und Apfeldrucke. Das war ein riesiger Spaß. Köstlicher Duft zog durch das Schulgebäude - der Herbst hat nun auch bei uns Einzug gehalten.
Sie sind jederzeit herzlich eingeladen unsere kleine Grundschule auf dem Lande kennenzulernen. Schauen Sie sich um und entdecken Sie, wie unsere Kinder hier in familiärer Atmosphäre lernen. |
|