Endlich Frühling!
Am 3. April startete ein besonderes Projekt an unserer Schule, für das wir uns beim Bauernverband angemeldet haben.
Thema: -Schule blüht auf-
Dazu versammelten sich alle Schüler im Foyer, wo Frau Rodewald-Dannenberg uns das Projekt vorstellte und an jede Klasse die Protokolle in Plakatgröße übergab.
Nach der Einteilung in 2 Arbeitsgruppen tauschten wir Füller und Heft gegen Spaten und Harke. Schon im Vorfeld wurden die Rasenflächen von „starken Schülern“ umgegraben. Jetzt konnten die Großen den Kleinen zeigen, wie man richtig mit Spaten und Harke umgehen muss. Dabei kamen alle ins Schwitzen. Muskelkraft und die richtige Technik waren besonders gefragt. Auch sollte niemand Angst vor Regenwürmern oder schmutzigen Fingern haben.
Die vom Bauernverband bereitgestellte Saat wurde nun auf Eimern verteilt und mit Erde vermischt. Nach Aufstellung an den Beeträndern wanderten die Eimer von Hand zu Hand und jeder Schüler streute die Saat auf das Beet. Im Anschluss wurde die Saat festgeklopft und gewässert.
Jetzt heißt es „warten“ und täglich gießen bis die Bienenweide sprießt und hoffentlich viele Insekten anlockt.
Wir freuen uns schon auf das Summen der Bienchen und ein buntes Blütenmeer, das wird echt cool aussehen. Ach ja, niemand sollte über die Beete latschen! Wir sind gespannt, wann die ersten Blumen blühen und halten alles im Protokoll fest.
Liebe Grüße die Klasse 4
Wir wünschen allen erholsame Ferien und ein entspanntes Osterfest mit den Familien.